Anwendungshilfe: Grobkonzept Einführungsszenario Marktkommunikation 2020

 

 

Zum 01.12.2019 erfolgt die Einführung der Marktkommunikation 2020 im deutschen Energiemarkt.

 

Der BDEW veröffentlicht hierzu die Anwendungshilfe "Grobkonzept Einführungsszenario Marktommunikation 2020" . Diese Anwendungshilfe beschreibt die notwendigen Maßnahmen und marktrollenübergreifenden Regelungen im Zusammenhang mit dem Start der Bundesnetzagentur-Festlegung (BK6-18-032) zum 01.12.2019 für die neuen bzw. geänderten Prozesse der Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE), der Marktprozesse für erzeugende Marktlokationen Strom (MPES), der Wechselprozesse im Messwesen (WiM Strom) und der Marktprozesse zur Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom (MaBiS).

 

Auf Basis des Grobkonzepts erstellen die Verbände BDEW und VKU ein Feinkonzept zur Einführung der Marktkommunikation 2020, welches vertieft auf einzelne Aspekte dieses Grobkonzepts eingehen wird. Dieses Feinkonzept zur Einführung der Marktkommunikation 2020 wird als nächste Version des Einführungsszenarios zur Verfügung gestellt.

 

Die BNetzA empfiehlt für  eine koordinierte Einführung der MaKo 2020 die Anwendung des Grobkonzepts in Ihrer Mitteilung Nr. 1 zur MaKo 2020.

 

Mehr dazu finden Sie unter BDEW-Anwendungshilfen/Grobkonzept-Einfuehrungsszenario

 

 

Zurück